Kunden und Geschäftspartner möchten wissen, ob die Informationssicherheit in den Unternehmen, mit denen sie zusammenarbeiten, gut geregelt ist.
Mit der Zertifizierung von DigiTrust weisen Organisationen objektiv und unparteiisch nach, dass sie internationale und nationale Standards und Gütesiegel einhalten. Ein wichtiges Signal an den Markt und oft eine Anforderung bei Ausschreibungen.
DigiTrust prüft so, dass Ihre Organisation führend ist und nicht die Norm. Wir schauen uns den Kontext Ihrer Organisation genau an und nutzen Wertschätzende Auditing-Techniken während unserer Audits. Wir verwenden die Standardanforderungen und besprechen sie mit Ihnen während des Audits. Je nach Ihrem Kontext und Ihren Risiken beurteilen wir, ob dies mit den Standardanforderungen in Einklang steht. Und das tun wir bei: ICT (MSP), Marketing, Gesundheitswesen, Behörden, Energie und Telekommunikation.
DigiTrust hat eigene engagierte und begeisterte Auditoren. So können wir die Qualität unserer Lieferungen garantieren.
Wir prüfen und bescheinigen die Einhaltung der Standards ISO 27001, NEN 7510, ISO 9001, ISO 14001, BIO, ISO 27017 und ISO 27018 und ISO 27701 - Datenschutz. Wir bescheinigen auch eine OT-Sicherheit gegen die IEC 62443. DigiTrust hat auch Lizenzen für das NIS2-Qualitätszeichendie CCV Gütesiegel Pen Testing und CCV-Gütesiegel Awareness. Für Schulen bieten wir Audits an der IBP-Normenrahmen zu.
Darüber hinaus können wir für unsere DigiTrust-Kunden ISAE3402, ISAE3000 und SOC2-Prüfungen durchführen. So können Sie Ihre Prüfungen effizient durchführen.
DigiTrust ist ein Mitglied von Cyber-sichere Niederlande und damit aktiv zu einer sichereren digitalen Welt beizutragen