Kann DigiTrust auch bei der Umsetzung helfen?
Nein, DigiTrust ist eine Zertifizierungsstelle und wir geben keine Ratschläge. Sie können uns mit der CBR vergleichen. Sie lernen das Fahren in einer Fahrschule und
Nein, DigiTrust ist eine Zertifizierungsstelle und wir geben keine Ratschläge. Sie können uns mit der CBR vergleichen. Sie lernen das Fahren in einer Fahrschule und
DigiTrust ist eine junge Organisation und besteht seit 2013. Wir sind anders als alle anderen Zertifizierungsstellen. Und warum? Wir machen diese Arbeit, weil wir wirklich
Gute Nachrichten: Wir können Ihre Zertifizierung einfach übernehmen, und das sogar kostenlos. Sie müssen nicht warten, bis Ihr aktueller Vertrag ausläuft. Während der
Das Zertifizierungsaudit ist in 2 Teile gegliedert. Sie heißen Phase 1 und Phase 2. Phase 1: Dies ist eigentlich eine Voruntersuchung, um festzustellen, ob
Wir schließen immer einen 3-Jahres-Vertrag mit Ihnen ab. Komponente Jahr Erstzertifizierung 2021 Erstes Kontrollaudit 2022 Zweites Kontrollaudit 2023 In
Die Kosten für die Zertifizierung fallen nicht einfach "vom Himmel". Die Berechnung der Anzahl der Audittage und damit der Zertifizierungskosten ist gebunden an
In einer digitalen Welt, in der Daten ständig im Fluss sind, wird die Informationssicherheit immer wichtiger. Organisationen, die ihre Informationssicherheit in Ordnung haben, schaffen nicht nur Vertrauen
Begriffsglossar Interne Audits Erwachsenenbildung 3258944 1920 In der Welt der Zertifizierungen gibt es viele spezifische Wörter und Begriffe, die im täglichen Leben vorkommen
Die Informationssicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Organisation, unabhängig von ihrer Größe oder Branche. Informationssicherheit ist wichtig, denn sie schützt Unternehmen vor den negativen Folgen von Datenverletzungen, Diebstahl
Sie möchten Ihre Organisation zertifizieren lassen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Um alles für Sie zu regeln,
Ein Audit ist der Zeitpunkt, an dem Organisationen zeigen, wie sie ihre Prozesse gestaltet und kontrolliert haben. Doch in der Praxis stellen sich bestimmte Fehler regelmäßig als
Für viele Organisationen ist die Zertifizierung ein wichtiger Schritt zum Nachweis von Zuverlässigkeit, Qualität oder Informationssicherheit. Aber was genau beinhaltet das Auditverfahren? Und was
Für Organisationen, die zum ersten Mal eine Zertifizierung in Erwägung ziehen, wirft der Prozess oft viele Fragen auf. Wie genau läuft ein solches Audit ab? Was sind die Schritte?
Informationssicherheit ist für jede Organisation, die vertrauliche Daten verwaltet, von entscheidender Bedeutung. Zwei bekannte Normen in diesem Bereich sind ISO 27001 und NEN 7510-1. Aber was sind
Die europäische NIS2-Richtlinie (Network and Information Security 2) stellt strengere Anforderungen an die digitale Widerstandsfähigkeit von Organisationen in wichtigen und kritischen Sektoren. Aber auch die Anbieter werden
Die NIS2-Richtlinie bringt strengere Anforderungen an die digitale Ausfallsicherheit mit sich. Aber woher wissen Sie als Unternehmen, ob ein Anbieter die Anforderungen erfüllt? Hierfür ist die
Immer mehr Organisationen sehen sich mit strengeren Anforderungen an die Informationssicherheit konfrontiert. Dies ist auf die NIS2-Richtlinie zurückzuführen: eine europäische Gesetzgebung, die nun auch in den Niederlanden umgesetzt wurde
Unsere Spezialisten erzählen Ihnen gerne mehr darüber. Rufen Sie uns an unter 088-224 56 00senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected] oder nutzen Sie unser Online-Kontaktformular. Wir besuchen Sie gerne für ein unverbindliches Kennenlernen.
Mehr als 500 Organisationen sind Ihnen bereits zuvorgekommen.